Datenschutzerklärung
In Übereinstimmung mit Kunst. 13 Abschnitt 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 ("DSGVO") Sundose sp.z o.o. bietet folgende Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten:
Administrator für personenbezogene Daten
Der Administrator personenbezogener Daten ist Sundose sp.z o.o., ul. Vetterów 1, 20-277 Lublin, eingetragen in das Unternehmerregister des Bezirksgerichts Lublin-Wschód in Lublin mit Sitz in Świdnik, VI Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS: 0000642406, NIP: 7123320705, REGON: 365652197, gdpr @ sundose. io.
Datenschutzbeauftragter
Der Administrator hat einen Datenschutzinspektor ernannt, nämlich Małgorzata Kufel. Der Inspektor kann in datenschutzrechtlichen Fragen, einschließlich der Ausübung der Rechte der betroffenen Personen, kontaktiert werden. Kontakt mit dem Inspektor ist unter der E-Mail-Adresse gdpr@sundose.io oder per Post unter Sundose sp.z o.o., ul. Vetterów 1, 20-277 Lublin.
Die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können vom Administrator verarbeitet werden, um die Ergebnisse der Krankengeschichte auf der Grundlage der vom Benutzer bereitgestellten Daten zusammenzustellen. Kunst. 6 Klausel 1 lit. a und Kunst. 9 Stück 2 lit. a (Zustimmung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten).
Datenempfänger
Der Administrator kann seinen Subunternehmern (Unternehmen, die die Dienste zur Verarbeitung nutzen), wie z. B. IT-Dienstleistern, personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Der Administrator überträgt keine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, mit Ausnahme der Weitergabe von Daten an Subunternehmer des Administrators (Unternehmen, die Daten in seinem Namen verarbeiten), die dem Administrator IT-Dienste bereitstellen. Der Administrator verwendet nur Entitäten, die zum EU-USA-Programm gehören. Privacy Shield, die die Einhaltung ihrer Aktivitäten mit der DSGVO sicherstellen.
Zeitpunkt der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Administrator kann Ihre persönlichen Daten ab dem Zeitpunkt ihres Erhalts 10 Jahre lang speichern.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen und eine Kopie davon zu erhalten;
- das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten;
- das Recht, personenbezogene Daten zu löschen;
- das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen;
- das Recht zur Übermittlung personenbezogener Daten;
- das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen;
- das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;
Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf.
Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden.
Der Administrator trifft keine Entscheidung gegenüber Ihnen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung einschließlich der Profilerstellung basiert, es sei denn, Sie haben dem zugestimmt.